24h Lieferantenwechsel: Was Sie jetzt wissen müssen!

Was ist ein Lieferantenwechsel?
Ein Lieferantenwechsel beschreibt den Prozess, bei dem eine Verbrauchsstelle den bisherigen Energieversorger wechselt.

Welche Neuerung gibt es?
Im März 2024 hat die Bundesnetzagentur die Umsetzung des im §20a Energiewirtschaftsgesetz festgelegten Vorgangs des Strom Lieferantenwechsels binnen 24 Stunden zum 01. April 2025 festgelegt. Hiermit wird der deutsche Energiemarkt eine bedeutende Neuerung erleben: Der technische Lieferantenwechsel, der bisher bis zu 8 Werktage in Anspruch nahm, soll nun werktags innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Diese Reform zielt darauf ab, den Wechsel des Energieversorgers für Verbraucher erheblich zu erleichtern und zu beschleunigen.

Was bedeutet das für die Lieferanten?
Für die Umsetzung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen, die für einen reibungslosen 24-Stunden-Wechsel nötig sind, gibt es bis zum 4. April 2025 eine Implementierungsfrist. Netzbetreiber, Lieferanten und Marktakteure müssen bis dahin die entsprechenden Systeme anpassen und sicherstellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Die wichtigsten Änderungen, die auch direkte Auswirkungen auf die Kunden haben, sind folgende:

• Ermittlung der MaLo-ID: Einführung eines MaLo-Identifikationsprozesses.
• An- und Abmeldungen ausschließlich zu einem in der Zukunft liegenden Termin möglich: Keine rückwirkenden Ein- und Auszüge mehr.

Was bedeutet das für die Kunden?
Für Verbraucher bedeutet dies mehr Flexibilität beim Anbieterwechsel. Der technische Prozess wird deutlich schneller ablaufen. Allerdings bleiben vertragliche Kündigungsfristen weiterhin bestehen – ein täglicher Wechsel ist also nur möglich, wenn keine vertraglichen Bindungen mehr bestehen.
Die MaLo-ID erhält eine wichtige Bedeutung für Sie und uns beim 24-h Lieferantenwechsel. Es handelt sich hierbei um eine elfstellige Marktlokationsidentifikationsnummer, die Sie auf Ihrer Stromrechnung finden und beim Wechselprozess angeben müssen. Die elfstellige Zahl hilft Ihre Abnahmestelle und Zählernummer eindeutig zuzuordnen und zu vereinheitlichen, um so die Kommunikation zwischen Energielieferanten, Netzbetreibern, Messstellenbetreibern und Kunden zu vereinfachen.

Ihre Ansprechpartner:

Kathrin Braun 06834 / 944 – 233
Solenne Preuß 06834 / 944 – 234
oder per E-Mail: info@GemeindeStromWadgassen.de